Das Annuitätendarlehen ist das klassische Produkt für die Baufinanzierung. Die Rate, auch Annuität genannt, setzt sich aus einem Zins- und Tilgungsanteil zusammen.
Das Festdarlehen (auch endfälliges Darlehen genannt) wird in einer Summe zurückgezahlt. Die monatliche Belastung setzt sich aus einem Sollzins- und Tilgungsanteil zusammen.
Bei dieser Variante tilgen Sie Ihr Darlehen komplett während der vereinbarten Zinsbindung. Der Aufbau des Volltilger-Darlehens gleicht dem Annuitätendarlehen.
Bei dieser Darlehensform werden die Zinsen nicht über einen langen Zeitraum hinweg festgelegt, sondern alle drei Monate an das aktuelle Zinsniveau angepasst.
Das Cap-Darlehen ist ein variables Hypothekendarlehen mit einer vertraglich vereinbarten Zinsobergrenze (Cap-Grenze). Bei einem variablen Darlehen werden die Zinsen in regelmäßigen Abständen an die Marktveränderungen angepasst.
Beim Forward-Darlehen haben Sie die Möglichkeit, sich bereits für bis zu 60 Monate vor Ablauf der festgelegten Sollzinsbindung im Voraus, die Zinsen von heute zu sichern.